Aufgabe
Eine komplexe Aufgabenstellung und ein ambitionierter Zeitplan: Das Wahrzeichen der Region Mülheim/Essen – der Hangar des berühmten Luftschiffes „Theo“ – soll neu gebaut und rundum nachhaltig realisiert werden. Wir wurden mit der Ausführungsplanung sowie der Bauleitung der einzigartigen Luftschiff- und Veranstaltungshalle in Holzbauweise beauftragt. Das Bauprojekt strebt die DGNB-Zertifizierung in Gold an.
Nachhaltigkeit
Der spektakuläre Ingenieurbau reagiert auf die Herausforderungen unserer Zeit: Statt aus Stahl besteht die neue Halle aus Holz und recyceltem Material. Die gesamte Tragwerkkonstruktion besteht aus 557 Tonnen Holz – ein Volumen, das in deutschen Wäldern rechnerisch in 407 Sekunden nachwächst. Zudem wurden die Fundamente des Vorgängerbaus aufgebrochen und als Schottertragschicht wiederverwendet. Gebrauchte Betonbodenplatten von einem Bauprojekt aus der Nähe fanden beim Bau der Luftschiffhalle ebenfalls eine neue Verwendung. Mit dem Einsatz von recycelten Materialien setzt das Projekt ein Zeichen für zirkuläres Bauen.